Breaking financial habits
Urlaub in den Bergen
Mit 5 Euro in den Urlaub

Wie ihr problemlos mit 5€  mit eurer Familie in den Urlaub fahren könnt.

Mittlerweile haben wir das Leben mit dem finanziellen Druck gut im Griff. Sodass auch die Frage im Raum stand, was machen wir eigentlich mit dem Geld? Für mich stand die Fragen nicht im Raum, nun ja…

Auf der einen Seite erfüllt es den Zweck, das wir lernen mit weniger Geld klarzukommen und auf der anderen Seite dient(e) es dem Vermögensaufbau.

Doch einfach nur in klassische Vermögenswerte zu investieren war etwas, sagen wir mal…. hat meiner Frau nicht ausgereicht. Sie wollte investieren, aber nicht in klassische Vermögenswerte, sondern in Zeit. Und zwar in intensive gemeinsame Zeit mit der Familie. Das angesparte Geld sollte einem neuen Zweck zugeführt werden.

Das Ziel war es öfter bzw. länger in den Urlaub fahren zu können. Weg von zuhause, raus aus dem Alltagstrott und den bekannten Gewohnheiten, rein ins Abenteuer.

Der Plan war es von nun an, eine gemeinsame familiäre Auszeit zu fördern. Die Möglichkeit neue Impulse zu bekommen, neues zu entdecken, zu lernen, zu schmecken und neue gemeinsame Erfahrungen zu machen – Ja das ist es auch geworden und wird es bleiben.

Vorteile der Zweckbindung für den Urlaub

  1. Urlaubsbudget wird erhöht

Ohne groß darüber nachzudenken wird das Budget für den nächsten Urlaub erhöht. Es steht dadurch mehr Geld zur Verfügung und bietet somit viel mehr Möglichkeiten

– anderes Reiseziel

– längere Reisedauer

– gehobenere Hotelkategorie

– gehobeneren Service (Vollpension, Wellness …)

– mehr Abenteuer vor Ort (Freizeitaktivitäten, Outdoor-Trips…)

– mehr Ausgeh-Abende (exklusive Restaurants und Orte…)

– mehr prägende und gemeinsame Erlebnisse

Die 5er können auch als Urlaubsgeld vor Ort verwendet werden. Wenn wir in einem europäischen Land sind, machen wir das. Der Geldbeutel ist voller 5er und die Kellner und Verkäufer schauen verdutzt, wenn wir nur mit 5er bezahlen. Vermutlich sind und waren wir bisher die einzigen die so etwas bei ihnen gemacht haben.

  1. Ansparrate wird geringer

Wenn die Kosten für den nächsten Urlaub bereits feststehen, können die Einnahmen aus dem finanziellen Druck die Ansparrate für den Urlaub senken.

Somit ist nebenher mehr Geld zur Verfügung für andere Annehmlichkeiten des Lebens oder zum Erreichen anderer finanzieller Ziele.

  1. Wochenendtrips und Tagesausflüge

Zu Beginn unsere Einigung, dass die 5er unserer gemeinsames Familienzeit gewidmet werden, haben wir damit unsere verlängerten Wochenendtrips und Tagesausflüge gesponsert. Der Vorteil lag klar auf der Hand.

Eine spontane Idee und ab in die Auszeit, keine Gedanken machen über das Budget, keine Einschränkungen in den monatlichen Finanzen, einfach die Kinder einpacken und los geht’s. Ob Sea World, Zoobesuche, Schiffrundfahrten oder ein verlängertes Wochenende im benachbarten Ausland. Alles war spontan, alles gespickt mit tollen Momenten und alles löste keine finanziellen Sorgen aus.

Andere Familien andere Ziele

Es ist sehr wichtig, dass Geld einem höheren Zweck zugeteilt wird. Geld allein, ist einfach nur Geld, mehr nicht. Nichts daran ist negativ und nichts daran ist positiv. Erst mit der Bedeutung, die wir dem Geld geben, also den Wunsch, den wir damit erfüllen wollen, bekommt es einen wirklichen Wert.

Also bestimmt den Zweck für die angesparten 5€ (oder 10er / 20er …) von vorneherein. Für was sollen sie verwendet werden?

 

Steht in Zukunft eine große Anschaffung bevor?

Wollt ihr bspw. nächstes Jahr in den Urlaub?

Habt ihr vor euren Notgroschen anzusparen?

Wollt ihr damit schneller eure Fixkosten ansparen?

Wollt ihr mehr investieren? 

Wollt ihr die ein oder andere Verbindlichkeit frühzeitig begleichen?

Fazit

Die Gewohnheit aus dem angesparten Geld des finanziellen Drucks einen persönlichen Zweck zuzufügen (bspw. Urlaub) nimmt uns auf der anderen Seite wiederum den finanziellen Druck beim Erreichen des persönlichen Ziels, unserem Urlaubsbudget.

Unsere Gewohnheitsschleife

(nach dem Schema von Charles Duhigg)

Gewohnheitsschleife

Die angesparten 5er aus dem finanziellen Druck waren der Auslösereiz. Wir hatten das Verlangen nach mehr Vermögen und wollten damit unser Vermögen aufbauen. Das Verlangen förderte die Routine die 5er wie in einem „Tresor“ aufzubewahren und damit Vermögenswerte zu kaufen. Die Belohnung ist der Besitz von Vermögenswerten.

Unsere neue Gewohnheitsschleife

(nach dem Schema von Charles Duhigg)

Urlaub mit der Familie

Die angesparten 5er aus dem finanziellen Druck bleiben der Auslösereiz. Wir haben das Verlangen nach mehr familiäre Auszeit aus dem Alltag und legen die 5er in unsere Urlaubskasse. Die Belohnung ist der nächste Urlaub mit schönen Momenten mit der Familie.

Gewöhn‘ dich an ein besseres Leben 

und

Break your financial habits !

Eure Breaking Family

Was macht ihr mit dem Geld, das ihr euch durch den finanziellen Druck angespart habt?

 

Schreibt uns gerne euer finanzielle Gewohnheit in die Kommentare.

Teile den Artikel mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Diese finanziellen Gewohnheiten könnten dich auch interessieren

Impressum

Datenschutz

Kontakt

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner